Kategorien
Allgemein

Folge #9: Georg Oswald Cott

Georg Oswald Cott in seinem Arbeitszimmer in Harxbüttel bei Braunschweig

Mit Blick auf die riesigen Rhododendronbüsche in seinem Dichtergarten gibt der 90jährige Georg Oswald Cott Auskunft über Stationen seines langen Lebens und Schreibens. Er erzählt vom kleinen Grenzverkehr an der deutsch-deutschen Grenze, von deutsch-polnischer und deutsch-russischer Verständigung, von folgenreichen Funden in Antiquariaten und von Gedichten, die ein Lächeln kosten. Und darüber, wie seine Lyrik im Gehen auf dem hauseigenen Poetenweg entsteht. – Anmerkung auf Wunsch des Autors: Georg Oswald Cotts belarussische Übersetzerin ist Jelena Semjonowa.

Teil 1 des Gesprächs mit Georg Oswald Cott
Teil 2 des Gesprächs mit Georg Oswald Cott